Vorteile von Polyurethan -Schaumstoffdichtungen
1. Hohe Effizienz und Energieeinsparung, keine Lücken nach dem Füllen und eine starke Bindung nach dem Heilung.
2. Es ist schocksicher und komprimierend und wird nach der Heilung nicht rissen, korrodieren oder fallen.
3. Mit Ultra-Temperatur-Wärmeleitfähigkeit, Wetterbeständigkeit und Wärmekonservierung.
4. Hocheffiziente Isolierung, Schallisolierung, wasserdicht und feuchtigkeitsdicht nach der Heilung.
Worauf sollte während des Baus geachtet werden?
Die normale Verwendungstemperatur des Polyurethanschaums beträgt +5 ~ +40 ℃ und die beste Verwendungstemperatur beträgt +18 ~ +25 ℃. Bei niedrigen Temperaturen wird empfohlen, es 30 Minuten lang auf eine konstante Temperatur von +25 bis +30 ° C zu platzieren, um die beste Leistung zu gewährleisten. Der Temperaturwiderstandsbereich des geheilten Schaums beträgt -35 ℃~+80 ℃.
Polyurethanschaum ist ein Feuchtigkeitsschaum und sollte bei Verwendung auf nasse Oberflächen gesprüht werden. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto schneller die Heilung. Unbekundeter Schaum kann mit Reinigungsmitteln gereinigt werden, während aus mechanischer Mittel (Schleifen oder Schneiden) gehärteter Schaum entfernt wird. Der gehärtete Schaum wird gelb, wenn es Ultraviolettlicht ausgesetzt ist. Es wird empfohlen, die Oberfläche des gehärteten Schaums mit anderen Materialien (Zementmörtel, Farbe usw.) zu beschichten. Nachdem Sie die Sprühpistole verwendet haben, reinigen Sie sie bitte sofort mit einem speziellen Reinigungsmittel. Schütteln Sie beim Austausch des Materialtanks den neuen Tank gut (mindestens 20 Mal), entfernen Sie den leeren Tank und ersetzen Sie den neuen Materialtank schnell, um zu verhindern, dass die Pistolenverbindung heilt.
Das Durchflussregelventil und der Auslöser der Sprühpistole steuern die Menge des Schaumstroms. Schließen Sie das Durchflussventil im Uhrzeigersinn beim Sprühen.
Postzeit: Mai-07-2022