Alle Produktkategorien

Lösungen für die Probleme der Verwendung von Glasdichtungen im Winter

Auf welche Probleme werden Sie aufgrund der niedrigen Temperatur im Winter begegnen, wenn Sie Glasdichtmittel in einer Umgebung mit niedriger Temperatur verwenden? Schließlich ist Glasdichtungsmittel ein Raumtemperaturhärtungskleber, der stark von der Umwelt betroffen ist. Werfen wir einen Blick auf die Verwendung von Glaskleber in Tieftemperaturumgebungen im Winter. 3 Häufige Fragen!

 

 

1. Wenn das Glasdichtmittel in der Umgebung mit niedriger Temperatur verwendet wird, ist das erste Problem die langsame Aushärtung

 

Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umwelt haben einen gewissen Einfluss auf die Härtungsgeschwindigkeit. Bei einkomponenten Silikonverdichtungen ist die Härtungsgeschwindigkeit umso schneller, je höher die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind. In der Herbst- und Wintersaison fällt die Temperatur stark ab, wodurch die Härtungsreaktionsrate des Silikondichtmittels reduziert wird, was zu einer langsameren Trocknungszeit und einer tiefen Aushärtung führt. Im Allgemeinen wird die Härtungsgeschwindigkeit langsamer, wenn die Temperatur niedriger als 15 ° C ist. Für die Metallplattenvorhangwandwand aufgrund der langsamen Heilung des Dichtmittels im Herbst und Winter, wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß ist, werden die Lücken zwischen den Platten stark gestreckt und komprimiert, und das Dichtmittel an den Verbindungen wölbt sich leicht.

 

2. Glasdichtungsmittel wird in der Umgebung mit niedriger Temperatur verwendet, und der Bindungseffekt zwischen Glaskleber und Substrat wird betroffen

 

Wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit abnimmt, wird auch die Haftung zwischen dem Silikondicht und dem Substrat betroffen. Im Allgemeinen geeignet für die Umgebung, in der ein Silikondichtmittel verwendet wird: Zweikomponente sollte in einer sauberen Umgebung bei 10 ° C ~ 40 ° C und relativer Luftfeuchtigkeit 40%~ 60%verwendet werden; Einkomponente sollte bei 4 ° C ~ 50 ° C und relative Luftfeuchtigkeit bei sauberen Umgebungsbedingungen 40% ~ 60% verwendet werden. Wenn die Temperatur niedrig ist, nimmt die Aushärtungsrate und Reaktivität des Dichtmittels ab und die Benetzbarkeit des Dichtmittels und die Oberfläche des Substrats, was zu einer längeren Zeit für das Dichtmittel führt, um eine gute Bindung mit dem Substrat zu bilden.

 

3. Glasdichtungsmittel wird in Umgebung mit niedriger Temperatur verwendet, und der Glaskleber wird verdickt

 

Wenn die Temperatur abnimmt, wird das Silikondichtmittel allmählich und die Extruzierbarkeit wird schlecht. Bei Zweikomponenten-Dichtungsmitteln wird die Verdickung der Komponente A den Druck der Klebemaschine erhöht, und der Kleberausgang nimmt ab, was zu unbefriedigendem Kleber führt. Für einkomponentes Dichtmittel wird das Kolloid eingedickt und der Extrusionsdruck ist während des manuellen Verwendens einer Klebstoffpistole relativ hoch, um die Effizienz des manuellen Betriebs zu verringern

 

Wie man löst

 

Wenn Sie in einer Umgebung mit niedriger Temperatur konstruieren möchten, führen Sie zunächst einen Klebstofftest durch, um zu bestätigen, dass der Glaskleber geheilt werden kann. Die Haftung ist gut und es gibt kein Erscheinungsbild vor dem Bau. Wenn die Bedingungen zuerst die Temperatur der Bauumgebung vor dem Bau ermöglichen, erhöhen


Postzeit: Dezember 08-2022